
Unsere Mission
Mode ist eine der verschwenderischsten Industrien der Welt. Wir wollen dafür sorgen, dass jedes Kleidungsstück getragen wird.
Hierfür arbeiten mit Marken & Händlern zusammen und helfen ihnen ältere Kollektionen, Retourenrückläufer, sowie Artikel, die mit kleinen Gebrauchsspuren retourniert werden zu unwiderstehlichen Preisen zu vertreiben.

So gehen wir vor
Marken & Händler stellen uns Produkte zur Verfügung, die sie nicht mehr über ihre regulären Kanäle verkaufen können oder wollen.
Das können zum Beispiel Produkte sein, die retourniert wurden und kleine Mängel aufweisen, Restbestände in kleinen Mengen oder Artikel, die sich am Ende einer Saison nicht verkauft haben.
Normalerweise müssten unsere Partner diese Produkte mit einem großen Verlust abschreiben. Leider werden solche Produkte in vielen Fällen sogar zerstört oder recycled.

Unser Prozess
Wir übernehmen diese Produkte und bringen sie auf Secret Collective online, damit du diese verborgenen Schätze zu hervorragenden Preisen shoppen kannst. Dabei prüfen wir jedes Teil in einem extra von uns entwickelten Prozess, bewerten es, fotografieren es und legen auf Basis von etwaigen Gebrauchsspuren den besten Verkaufspreis vor.

So verändern wir die Modebranche
Tragen statt Verschwenden
Wir retten gebrauchte, unperfekte & aussortierte Artikel und schonen so die Umwelt.
Bester Stil zu kleinen Preisen
Wir schonen deinen Geldbeutel mit den besten Angeboten für Artikel, die du sonst nirgends kaufen kannst.

Wer steck hinter Secret Collective?
Wir sind reverse.supply - ein Berliner Startup, das Fashion Brands den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft ermöglicht.
reverse.supply wurde in 2021 gegründet und unterstützt heute viele bekannte Marken & Händler, wie ARMEDANGELS, Bergzeit, Decathlon, Hessnatur, uvm. beim Aufbau und Betrieb von Rücknahme & Secondhand-Programmen.
Für weitere Informationen schau gerne in unserem Info-Bereich vorbei oder melde dich bei uns.